Vergütung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016 nach DRS 17 (Abb. 6)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach DRS 17
in Tsd Euro

 

Thomas Ebeling
Chief Executive
Officer – CEO
seit 01.03.2009

 

Dr. Gunnar Wiedenfels
Chief Financial Officer
– CFO
seit 01.04.2015
bis 31.03.2017

 

Conrad Albert
External Affairs &
Industry Relations,
General Counsel
seit 01.10.2011

 

Dr. Christian Wegner
Digital Ventures &
Commerce
bis 31.12.2016

 

Dr. Ralf Schremper
Chief Investment
Officer – CIO
seit 01.04.2015

 

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

1

Enthalten Leasingraten für Dienstwagenbereitstellung und Versicherungsprämien (exkl. D&O). In den Nebenleistungen bei Thomas Ebeling und Dr. Gunnar Wiedenfels sind zusätzlich Leistungen für Fahrdienste und bei Thomas Ebeling zudem für Heimflüge enthalten.

2

Individuelle Anpassung der Anzahl gewährter Performance Share Units durch den Aufsichtsrat in Höhe von 17,5 Prozentpunkten gemäß den Planbedingungen sowie Anpassung der Anzahl gewährter Performance Share Units zum Verwässerungsschutz für eine Superdividende (1,23) und des Umrechnungsfaktors (102,7 %) bewertet zum Stichtag 31.12.2015.

3

In Ablösung für Incentivierungsmaßnahmen für seine Tätigkeit vor der Zugehörigkeit zum Vorstand erhält Christof Wahl im Geschäftsjahr 2016 einmalig eine zusätzliche Zuteilung in Höhe von 24.000 Performance Share Units.

4

Defined Benefit Obligation (DBO) zum 31.12. des Berichtsjahres. Die Pensionsverpflichtungen bei Dr. Christian Wegner beziehen sich gemäß Aufhebungsvereinbarung auf die Geschäftsjahre 2016 und 2017.

5

Im Rahmen der Aufhebungsvereinbarung aus dem vorangegangenen Geschäftsführervertrag werden Christof Wahl 100.000 Euro auf seine Festvergütung angerechnet.

6

Axel Salzmann ist mit Wirkung zum 31.03.2015 aus dem Vorstand ausgeschieden, sein Anstellungsvertrag endete mit Wirkung zum 31.03.2015. Die ausgewiesene fixe sowie einjährige variable Vergütung beziehen sich auf die Monate Januar bis März 2015, die Pensionsverpflichtungen beziehen sich auf das gesamte Geschäftsjahr 2015.

Festvergütung

 

1.000,0

 

1.000,0

 

510,0

 

382,5

 

725,0

 

575,0

 

700,0

 

700,0

 

510,0

 

382,5

Nebenleistungen1

 

97,1

 

92,2

 

15,7

 

8,4

 

10,0

 

10,0

 

15,4

 

15,4

 

12,2

 

8,6

Summe fixe Vergütung

 

1.097,1

 

1.092,2

 

525,7

 

390,9

 

735,0

 

585,0

 

715,4

 

715,4

 

522,2

 

391,1

Einjährige variable Vergütung

 

1.490,0

 

1.530,0

 

490,8

 

329,1

 

500,0

 

472,5

 

623,0

 

777,0

 

529,8

 

280,3

Mehrjährige variable Vergütung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Group Share Plan (2012 – 2015)2

 

–

 

488,7

 

–

 

–

 

–

 

391,0

 

–

 

391,0

 

–

 

–

Group Share Plan (2015 – 2018)

 

–

 

1.000,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

Group Share Plan (2016 – 2019)3

 

1.000,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

 

–

 

800,0

 

–

Summe variable Vergütung

 

2.490,0

 

3.018,7

 

1.290,8

 

1.129,1

 

1.300,0

 

1.663,5

 

1.423,0

 

1.968,0

 

1.329,8

 

1.080,3

Gesamtvergütung

 

3.587,1

 

4.110,9

 

1.816,5

 

1.520,0

 

2.035,0

 

2.248,5

 

2.138,4

 

2.683,4

 

1.852,0

 

1.471,4

Erhöhung der Pensionsverpflichtung (DBO)

 

537,5

 

1.993,2

 

387,5

 

79,8

 

547,9

 

225,1

 

404,1

 

585,8

 

95,1

 

58,3

davon Ansprüche aus Entgeltumwandlungen

 

277,3

 

1.766,7

 

296,8

 

26,0

 

306,6

 

124,6

 

54,2

 

479,0

 

–

 

–

Bestand der Pensionsverpflichtung (DBO)4

 

9.371,9

 

8.834,5

 

467,3

 

79,8

 

1.116,3

 

568,5

 

1.332,6

 

928,5

 

153,4

 

58,3

davon Ansprüche aus Entgeltumwandlungen

 

7.731,2

 

7.453,8

 

322,8

 

26,0

 

462,2

 

155,5

 

533,2

 

479,0

 

–

 

–

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach DRS 17
in Tsd Euro

 

Jan David Frouman
Content &
Broadcasting
seit 01.03.2016

 

Christof Wahl5
Digital Entertainment
seit 01.05.2016

 

Axel Salzmann6
Chief Financial Officer
– CFO
bis 31.03.2015

 

Summe

 

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

 

2016

 

2015

Festvergütung

 

462,5

 

–

 

340,0

 

–

 

–

 

168,8

 

 

 

4.247,5

 

 

 

3.208,8

Nebenleistungen1

 

8,1

 

–

 

0,3

 

–

 

–

 

5,0

 

 

 

158,8

 

 

 

139,6

Summe fixe Vergütung

 

470,6

 

–

 

340,3

 

–

 

–

 

173,8

 

 

 

4.406,3

 

 

 

3.348,4

Einjährige variable Vergütung

 

300,6

 

–

 

253,5

 

–

 

–

 

183,9

 

 

 

4.187,7

 

 

 

3.572,8

Mehrjährige variable Vergütung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Group Share Plan (2012 – 2015)2

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

 

 

–

 

 

 

1.270,7

Group Share Plan (2015 – 2018)

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

 

 

–

 

 

 

4.200,0

Group Share Plan (2016 – 2019)3

 

800,0

 

–

 

1.615,0

 

–

 

–

 

–

 

 

 

6.615,0

 

 

 

–

Summe variable Vergütung

 

1.100,6

 

–

 

1.868,5

 

–

 

–

 

183,9

 

 

 

10.802,7

 

 

 

9.043,5

Gesamtvergütung

 

1.571,2

 

–

 

2.208,8

 

–

 

–

 

357,7

 

 

 

15.209,0

 

 

 

12.391,9

Erhöhung der Pensionsverpflichtung (DBO)

 

119,0

 

–

 

57,5

 

–

 

–

 

202,2

 

 

 

2.148,6

 

 

 

3.144,5

davon Ansprüche aus Entgeltumwandlungen

 

44,2

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

 

 

979,1

 

 

 

2.396,3

Bestand der Pensionsverpflichtung (DBO)4

 

119,0

 

–

 

57,5

 

–

 

–

 

1.047,3

 

 

 

12.618,1

 

 

 

11.516,8

davon Ansprüche aus Entgeltumwandlungen

 

44,2

 

–

 

–

 

–

 

–

 

–

 

 

 

9.093,5

 

 

 

8.114,4

nexxar - digital reporting evolved - Online Geschäftsbericht